
Wuchsfreudige Heckenpflanze mit sensationellem Blattschmuck:
8 Meter Blutbuche ‘Purpurea‘, 35 x 100-125 cm
Fagus sylvatica purpurea
Natürlich ist grün eine herrliche Farbe, die mit ihren verschiedensten Nuancen dem Auge und der Seele guttun. Aber ebenso schön finden Sie es sicher auch, wenn das Grün hier und da durch fröhlich bunte Blüten-Farbtupfer aufgelockert wird. Noch fantastischer als die schönste, größte Blüte aber wird die Blutbuche ‘Purpurea‘ für Abwechslung in der Gartenanlage sorgen. Und zwar nicht als Solist – was auch schon toll aussieht – sondern im Team mit 35 Mitgliedern, die sich zu einer traumhaften Hecke mit tausenden von bordeauxroten Blättern formieren. Und das Blattwerk dieser Variation der klassischen Rotbuche ist nicht locker angeordnet, sondern bildet eine für neugierige Blicke undurchdringliche Mauer. Die Farbintensität steigert sich sogar noch, wenn die Blätter im Herbst einen schwarz-roten Farbton annehmen. Bereichern Sie Ihre Gartenanlage gleich mit den 8 Meter Blutbuche ‘Purpurea‘, die ihr Laub sogar über den Winter bis zum Neuaustrieb im Frühling festhält und deshalb auch im Winter einen ausgezeichneten Sichtschutz bietet.

Robust und pflegeleicht – ganz wie’s der Gärtner liebt
Viele Pflanzen im Garten brauchen intensive Pflegemaßnahmen, um sich zur bewunderten Schönheit zu entwickeln. Nicht so die in Europa heimische Blutbuche ‘Purpurea‘, die bestens an unser Klima angepasst ist und auch kälteste Winter gut übersteht. Am besten gedeihen die Heckenpflanzen in sonniger bis halbschattiger Lage, der Boden sollte nährstoffreich und kalkhaltig sein. Ungebremst können Blutbuchen imposante Höhen von 25-30 m erreichen, da die Pflanzen aber ausgezeichnet schnittverträglich sind, können Sie Ihre Buchenhecke auf genau der Höhe halten, die am besten zu Ihrer Gartengröße passt.
Ideal für naturnah gestaltete Gärten
Natürlich haben Hecken aus Koniferen oder Kirschlorbeer ihre Vorteile. Wer aber vermehrt Wert auf eine naturnahe Gartengestaltung mit größtenteils heimischen Gewächsen legt, trifft mit der in Europa heimischen Blutbuche ‘Purpurea‘ die richtige Entscheidung. Denn heimische Pflanzen werden eher von Insekten besucht, außerdem finden Vögel und Kleintiere in dem dichten Geäst Ihrer 8 Meter Blutbuchenhecke einen geschützten Lebensraum.















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.