
Bietet ganzjährigen Schutz vor Zecken & Flöhen und andere Ektoparasiten:
Dehner Lieblinge Kokolaurin Anti-Zecken-Spray Hund
Für Hunde jeder Größe, mit Kokosnuss- und Lavendelöl
Es ist November und Sie haben bei Ihrem vierbeinigen Freund gerade eine Zecke entdeckt? Dass diese lästigen und gefährlichen Blutsauger – Zecken sind auch als Überträger der Borreliose gefürchtet – unsere Haustiere im Frühjahr und Sommer heimsuchen, kennt man als Hundebesitzer. Aber jetzt sind unsere Vierbeiner durch die milden Winter anscheinend das ganze Jahr gefährdet. Und wenn Ihr Liebling mit anderen Hunden herumtollt, schwingt oft die Angst vor Flöhen mit, die sich gerne auf der Hundedecke, den Autositzen usw. vermehren? Dann sollten Sie stets ein gutes Gegenmittel haben, das vorbeugend und bei akutem Befall von Parasiten seine Wirkung entfaltet. Das Dehner Lieblinge Kokolaurin Anti-Zecken-Spray Hund ist ein hochwirksames Ungeziefermittel, das auf rein pflanzlicher Basis wirkt. Schützen Sie Ihren Hund vor Parasiten und den von Ihnen übertragenen Krankheiten – mit Dehner Lieblinge Kokolaurin Anti-Zecken-Spray!
Wertvolle ätherische Öl schützen vorbeugend & akut
Das Dehner Lieblinge Kokolaurin Anti-Zecken-Spray für Hunde jeder Größe enthält viele natürliche Bestandteile, unter anderem Kokosöl, Schwarzkümmelöl, Lavendelöl und Teebaumöl. Außerdem ist in dem Kontaktspray als biozider Wirkstoff Geraniol enthalten. Das ist ebenfalls ein ätherisches Öl, das Bestandteil vieler Heilpflanzen ist und unter anderem auch in der Insektenabwehr erfolgreich ist. Zudem dringt das Zeckenspray nicht in den Blutkreislauf Ihres Hundes ein.
Sie haben zwei Anwendungsmöglichkeiten: als Umgebungs- und als Kontaktspray
Sie können das Kokolaurin Anti-Zecken-Spray von Dehner Lieblinge vorbeugend anwenden und wenn Ihr Schatz bereits unter Ektoparasiten leidet. Besprühen Sie die unmittelbare Umgebung des Tieres. Also seinen Schlafplatz, die Hundedecke usw. 1- bis 2-mal wöchentlich, am besten das ganze Jahr. Und als Kontaktspray können Sie aber auch das Fell Ihres Hundes direkt besprühen, insbesondere den Schwanzansatz, zwischen den Schulterblättern, entlang der Läufe und am Brustkorb. Sprühen Sie im Abstand von ca. 10 cm und sparen Sie Augen und Atemwege unbedingt aus. Optional massieren Sie das Mittel gut ein, sodass sich der Wirkstoff bis auf die Haut verteilt (bitte Handschuhe tragen). Beaufsichtigen Sie das Tier, bis das Zeckenmittel vollständig eingezogen ist. Eine regelmäßige Anwendung ist zu empfehlen, die Häufigkeit ist dabei abhängig von den individuellen Lebensumständen des Tieres. Vor Gebraucht gut schütteln! Nicht bei Katzen anwenden.
Inhaltsstoffe:
Wasser, Kokosöl, Schwarzkümmelöl, Lavendelöl, Teebaumöl, Gernaiol, Proline, Polyglyceryl-6-Caprylate
Biozider Wirkstoff:
Geraniol 18 ml/l












Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.